Für alle Branchenneulinge, Gründer & Orientierungslosen: Meine Top 13 Recherchequellen

Als ich 2009 meine eigene Kollektion entwerfen und vertreiben wollte, habe ich nach Informationen zur Modebranche und genereller Unternehmensführung gesucht und bin leider kaum fündig geworden. 10 Jahre später sind nicht nur wesentlich mehr Informationen online zu finden, sondern ich habe mir inzwischen einen umfangreichen Fundus an News aufgebaut, die ich regelmäßig konsumiere. Heute möchte ich Sie an meinen Bezugsquellen teilhaben lassen.
In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Bezugsquellen zur Informationsbeschaffung für Ihr Modeunternehmen. Dieser Artikel hilft Ihnen insbesondere dann weiter, wenn Sie Branchenneuling sind, den deutschen Markt erschließen oder generell orientierungslos bei der Informationsflut sind.
Recherche für Ihr Modeunternehmen: Bekleidung, Einzelhandel, Unternehmensführung, Statistiken, Meinungen – hier werden Sie fündig
Generelle Informationen
Der deutsche Dachverband liefert alle generellen Informationen & Statistiken, die man für Mode & Textilien so braucht. Hier findet man auch aktuelle Modethemen, die von politischer Bedeutung sind.
Ergänzt aus meiner Sicht das Angebot von textil+mode um weitere Statistiken, wenn Sie auf der Suche nach Branchenzahlen sind.
Wer aus der Branche kommt, wird die TW zweifelsfrei kennen. In Deutschland die vermutlich wichtigste kostenpflichtige Nachrichtenplattform rund um Mode. Neben aktuellen Zahlen aus den wichtigsten deutschen Modeunternehmen werden Newcomer vorgestellt (Labels to watch), Einkaufstrends beleuchtet und Unternehmer interviewt. Die TW führt eigene Veranstaltungen durch. Must-have.
Kostenloser Mode-Nachrichtendienst aus Amsterdam, auf dem neben ähnlichen Informationen wie der TW vor allem ein umfassender Veranstaltungskalender für europäische Modeveranstaltungen angeboten wird.
Prall gefüllte Datenbank auf der Sie ziemlich viele Informationen rund um Textilpflege, Labels, Bücher, Filme, Termine und vieles mehr für die Modeindustrie finden.
Einzelhandel/Vertrieb
Informative Nachrichtenplattform, auf der sich alles um E-Commerce dreht.
hierbeidir, sugartrends & findeling
3 Plattformen, auf denen in lokalen Boutiquen eingekauft werden kann. Lohnt sich besonders, wenn Sie auf der Suche nach kleinen Boutiquen sind.
Gruppen & Foren
Meinem Empfinden nach die aktivste Plattform, wenn es um Gesuche und Angebote rund um Produktion, Personal und ähnliches geht.
In dieser Facebook Gruppe tauschen sich Modeunternehmer und -unternehmerinnen aus.
Suchplattform, auf der man Labels und Läden finden kann.
Experten
Ehemaliger Chefredakteur der TW, der viele Insights auf seinem Blog veröffentlicht.
Ann Kathrin Schmitz @himbeersahnetorte
Über Ihren persönlichen Instagram Account bleibt man stets auf dem Laufenden, was die aktuelle Gesetzeslage rund um Onlinemarketing betrifft.
Blogger & Unternehmer, der viele hilfreiche Tipps rund um Selbstmanagement & digitale Tools veröffentlicht.